Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei brenosilath
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Paul-Wassermann-Straße 15
81829 München, Deutschland
Telefon: +49 36074630326
E-Mail: info@brenosilath.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzdaten (Kontoverbindung) | Abwicklung von Zahlungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Analysedaten (Cookies, Tracking) | Webseitenoptimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Bei jedem Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtmäßigen Grundlage basieren:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Software
- Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Zahlungen
- Kommunikation mit Kunden und Interessenten
- Bereitstellung von technischem Support und Kundenservice
- Analyse der Webseitennutzung zur kontinuierlichen Verbesserung
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
- Marketing und Werbung (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
Für alle diese Verarbeitungszwecke gelten strenge Datenschutzstandards und angemessene technische sowie organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies für die Webseitenfunktion
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Analytische Cookies zur Nutzungsanalyse
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Berichtigungsrecht
Löschungsrecht
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruchsrecht
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation, unberechtigten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Implementierung von Privacy-by-Design-Prinzipien
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und an neue Bedrohungen angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet eine 100%ige Sicherheit garantieren.
Aufbewahrungsfristen und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datentyp | Aufbewahrungsfrist | Begründung |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Rechnungen und Belege | 10 Jahre | Steuerrechtliche Vorgaben |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre | Beweiszwecke und Kundenservice |
Logfiles | 30 Tage | Technische Sicherheit |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Nachweis der Einwilligung |
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter strikter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben.
Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules erfolgen.
Zu unseren internationalen Partnern gehören ausgewählte Cloud-Dienstleister und Softwareanbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Services unterstützen. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung strenger Datenschutzstandards verpflichtet.
Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Services richten sich primär an Geschäftskunden und professionelle Anwender. Wir verarbeiten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen. Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind uns persönliche Informationen übermittelt hat, können sich jederzeit an uns wenden.
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Wir setzen in begrenztem Umfang automatisierte Verfahren ein, um unsere Services zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Diese Verfahren basieren auf Ihren Nutzungsmustern und Präferenzen.
- Automatische Empfehlungen für Finanzmodelle basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten
- Risikobewertung für Sicherheits- und Betrugsprävention
- Personalisierung der Benutzeroberfläche
- Automatische Klassifizierung von Support-Anfragen
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet. Bei wichtigen Entscheidungen gewährleisten wir stets eine angemessene menschliche Beteiligung.
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde am 15. Januar 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren und werden Sie entsprechend informieren.
Datenschutz-Kontakt
Paul-Wassermann-Straße 15
81829 München, Deutschland
E-Mail: datenschutz@brenosilath.com
Telefon: +49 36074630326
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.